Use Cases

Personalisierung ohne Cookies: Wie Graubünden spielerisch Interessen erfasst und Zero-Party-Daten nutzt
Personalisierung ohne Cookies: Wie Graubünden spielerisch Interessen erfasst und Zero-Party-Daten nutzt Die Tourismusorganisation Graubünden wollte die Userinnen ihrer Website nicht nur inspirieren, sondern auch besser verstehen, was diese wirklich interessiert. Schon die alte Website hatte eine rudimentäre Ferienprofil-Funktion, die auf Cookies basierte. Die Userinnen mochten das Feature, doch es fehlte ein echter Mehrwert und die Automatisierung war zu gering. Mit dem Relaunch der Website

Cookieless vs. Full Cookie – kein Pulver verschossen: Wie Ovomaltine mit fusedeck 70% mehr Daten für bessere Marketing-Performance nutzt.
Mehr Daten, mehr Relevanz – aber wie? Digitale Kampagnen erzeugen zahlreiche Interaktionen – doch oft bleibt unklar, welche Touchpoints wirklich zur Conversion führen. Besonders im eCommerce, wo Kunden von einer Markenwebsite zu einem Online-Shop wechseln, sind Eintrittspunkt und Conversion-Punkt oft technisch getrennt. Die Wander AG, mit bekannten Marken wie Ovomaltine, Isostar und Twinings, stand vor genau dieser Herausforderung:Wie können wir

Toaster Pop-Up vs. Modal Pop-Up: Wie Subaru ihre Conversion-Rate verdoppelte
User Engagement gezielt mit Pop-ups steigern Jede User Journey besteht aus vielen kleinen Interaktionen: Scrolls, Klicks, Video-Views – alles Indikatoren dafür, dass sich jemand intensiver mit einer Website beschäftigt. Doch wie bringt man interessierte Nutzer dazu, den entscheidenden Schritt zu gehen, etwa eine Probefahrt zu buchen oder einen Händler zu kontaktieren? Hier kommen Pop-ups ins Spiel. Subaru stand vor genau

Wie Ivoclar durch den Wechsel zur GA4 Alternative fusedeck seine Online-Performance revolutioniert hat
Ein Interview mit Ciaran Nixon, Global Marketing Manager bei Ivoclar und Sascha Prukner, Head of Customer Support bei fusedeck In einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft müssen Unternehmen wichtige Herausforderungen wie cookieless Analytics, GDPR-Compliance und Echtzeit-Dateneinblicke bewältigen, um ihre Analysetools effektiv zu optimieren. Die Entscheidung von Ivoclar, von GA4 auf fusedeck umzusteigen, war nicht nur ein technologischer Wechsel, sondern ein