fusedeck

fusedeck

Personalisierung ohne Cookies: Wie Graubünden spielerisch Interessen erfasst und Zero-Party-Daten nutzt

Die Tourismusorganisation Graubünden wollte die Userinnen ihrer Website nicht nur inspirieren, sondern auch besser verstehen, was diese wirklich interessiert. Schon die alte Website hatte eine rudimentäre Ferienprofil-Funktion, die auf Cookies basierte. Die Userinnen mochten das Feature, doch es fehlte ein echter Mehrwert und die Automatisierung war zu gering. 

Mit dem Relaunch der Website 2021 entstand der Wunsch, ein Ferienprofil neu zu entwickeln – moderner, datenschutzkonform und vor allem so, dass es langfristig echten Nutzen für die Gäste bringt. 

 
Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die Zero-Party-Daten auf spielerische Weise generiert und dadurch langfristig Personalisierung im Tourismus möglich macht. 

Lösung: Das Ferienprofil

Seit Juli 2025 können Userinnen auf der Graubünden-Website ihr persönliches Ferienprofil erstellen. Der Prozess ist bewusst einfach und spielerisch gestaltet: 

  1. Bilder ansehen & Aktivitäten bewerten
    • River Rafting, Wellness oder Wandern? Mit Like, Love oder Dislike können die User auf die gezeigten Aktivitäten reagieren. Je mehr Bilder der User dabei bewertet, desto präziser wird das Profil.
  2. Profil erstellen 
    • Aus den Reaktionen wird ein individuelles Motivationsprofil berechnet (z. B. Kultur 5 %, Sport 8 %, Entspannung 21 %, Genuss 25 %, Spass 41 %). 
    • Userinnen erhalten eine Persona wie „Genussvoller Spassvogel“. Die Persona wird aus den zwei ausgeprägtesten Motivationen zugewiesen.
  3. Mehrwerte für registrierte Userinnen 
    • Personalisierte Inhalte: Empfehlungen, die zu den eigenen Interessen passen. 
    • Merkliste: Favoriten speichern und später wieder aufrufen. 
    • Exklusive Wettbewerbe: Teilnahme an Gewinnspielen. 
    • Individuelle Vorschläge: Destinationen, die am besten zum Ferienprofil passen.

Umsetzung

fusedeck
  • Sämtliche Swipe Interaktionen werden getrackt (Like, Love & Dislike).
  • Jeder Aktion werden zuvor genau definierte Score-Punkte zugewiesen, die gemäss spezifischen Themen (z. B. Kultur oder Sport) erstellt wurden.
  • Datenverarbeitung in Echtzeit sowie Überführung des User Profils an discover.swiss.
discover.swiss

Zuständig für Registrierung & Datenverwaltung, wobei User ihr Profil jederzeit übers zentrale Gästeportal einsehen sowie anpassen können.

Erste Erkenntnisse und Ergebnisse

Seit Launch am 1. Juli wurden rund 3’000 neue Ferienprofile erstellt. Das Engagement der eingeloggten User ist leicht besser als das der anonymen User. In einem nächsten Schritt sollen weitere Insights generiert werden (u. a. Klicks auf Unterkünfte oder Events oder Vergleich der Interaktionsraten bei Usern mit und ohne Profil).

Herausforderung

Die grösste Herausforderung lag in der fehlenden Vorlage: Als inspirative Plattform mussten wir von Grund auf erarbeiten, wie sich relevante Nutzerdaten sinnvoll und mit echtem Mehrwert sammeln lassen. Der schwierigste Teil war das Konzept – doch einmal definiert, war es für alle verständlich.
Technisch verlief die Umsetzung reibungslos: Durch einen gemeinsamen Workshop und einen Proof-of-Concept wurde die Integration von Drupal, fusedeck und discover.swiss von Anfang an effizient geplant und erfolgreich realisiert.

Mehrwert & Ausblick

Der grösste Mehrwert von fusedeck lag in der nahtlosen Integration des bestehenden Scoring-Modells ins neue Ferienprofil. Das reduzierte den Umsetzungsaufwand erheblich. Zudem überzeugte das fusedeck Team mit Engagement, Weitblick und wertvollen Inputs über den Tellerrand hinaus.

Erstmals erhält Graubünden Ferien somit Zero-Party-Daten in strukturierter Form auf freiwilliger, ansprechender Basis. Langfristig soll das Ferienprofil Feature aber noch ausgebaut werden:

  • Wetterabhängige Mailings wie z. B. Push Mitteilungen bei Neuschnee oder goldene Herbsttage.
  • KI-gestützte Empfehlungen ab 2027 für noch präzisere, dynamische Angebote.
  • Stärkere Personalisierung der Website & des Newsletters, um Gäste im richtigen Moment mit der passenden Botschaft anzusprechen.
👉 Welche Erfahrungen hast du mit Personalisierung und Zero-Party-Data gemacht? Hast du bereits cookieless Tracking getestet? Teile deine Insights in einem persönlichen Austausch mit 🚀

Du willst mehr erfahren? Melde dich bei unserem Team.

Melde dich via Formular bei uns und erhalte eine Demo:

Neugierig geworden? Buche jetzt eine kostenlose fusedeck Demo und erfahre, wie du dein Tracking, Analytics & Activation Setup verbessern kannst.

Kostenlos